Lawinen-/Risikomanagementlehrgang 2
01.02.22
Ski- und Snowboardlehr...
Stubaital
Allgemein
Datum Beginn | 01.02.22 |
Datum Ende | 06.02.22 |
Kategorie | DSV-Ski- und Snowboardlehrer |
Disziplin | Ski Alpin Snowboard Nordic/Skilanglauf Telemark Skitour |
Teilnahme
Lehrgangsort | Stubaital |
Termininfo | Inhalt: "Die Aus-, Weiter- und Fortbildung im Risikomanagement hat die Zielsetzung, den teilnehmenden Personen Wissen zu vermitteln, das es ihnen ermöglicht, das Beurteilungsvermögen für das Befahren von nicht organisiertem Skiraum ohne Seilversicherung und ohne Aufstieg in Eigenverantwortung und unter Berücksichtigung der sicherheitsrelevanten Vorgaben und Sorgfaltspflichten zu verbessern. Es ist zu berücksichtigen, dass Ausgangs- und Endpunkt der Variante identisch sind. Die Wahl der Abfahrtsroute sollte die Interessen des Naturschutzes berücksichtigen. Dieser Lehrgang ist ein disziplinübergreifender Lehrgang. Teilnahmevoraussetzung ist die abgeschlossene Ausbildung zum DSV-Instructor (Trainer-B Breitensport)." Unterkunft und Liftkarten: Die Unterkunft wird automatisch mit der Anmeldung gebucht! Hotel Medrazerhof (ggf. umliegende Häuser) (Die Unterbringung erfolgt in Doppelzimmern) Die Liftkarten werden durch den DSV organisiert. Maximale Teilnehmeranzahl: 24 Personen Lehrgangseröffnung: 01.02.2022 abends (Details folgen mit der Einladung) Ausrüstung/ Material: Helm; LVS-Gerät; Schaufel; Sonde; Rucksack; wenn vorhanden: Kompaß; GPS; Höhenmesser; Lawinenairbagrucksack etc. |
Anmeldeschluss | 04.01.2022 |
Lehrgangskosten | 590 € (Lehrgangsgebühr, Hotel, HP und Ortstaxe) zzgl. Liftkarte |
Leiter | Stephan Sündermann |
Ausbilder | Philipp Quauke, Peter Preuss |
Teilnehmer | 11 |
Kontakt
Veranstalter | DSV |
Veranstaltungsnummer | WB-LAW-2 |
Online-Anmeldung
Downloads
Anhang 1 |
Anhang 2 |
Anhang 3 |
Anhang 4 |
2022-05-12